Mit Erfahrung und Fachwissen zur zuverlässig durchgeführten Sterilisation beim Mann
Die urologische Praxis Oberhausen besteht bereits seit über fünfzig Jahren. Sie ist eine von 5 Facharztpraxen im Ärztehaus Goebenstraße 47 gleich gegenüber dem Saporoshje-Platz. Im Erdgeschoss befindet ich eine Apotheke. Dr. med. Hubertus Jansen und Dr. med. Andreas Hautkappe ließen sich im Jahr 2004 in der urologischen Gemeinschaftspraxis nieder. Hervorzuheben sind die hellen und großen Räumlichkeiten der Praxis. Sie ist umfangreich ausgestattet mit 4 Sprechzimmern sowie 3 Funktionsräumen für das Röntgen, die endoskopischen Untersuchungen und die operativen Eingriffe. Dort kann eine Vasektomie mit den neuesten Standards durchgeführt werden. Zusätzlich kann der Sterilisationseingriff aber auch in einem der kooperierenden Krankenhäusern stattfinden.
Die beiden Fachärzte bieten hierbei sowohl die Ligaturtechnik als auch die No-Scalpel Vasektomie an. Möglich wird dies durch die große Praxiserfahrung der Ärzte, für die die Vasoresektion zu den häufigsten Eingriffen gehört, aber auch durch die engagierten Praxismitarbeiter, die organisiert, durchdacht und stets freundlich zum reibungslosen Tagesablauf der Praxis beitragen. Es ist das Hauptanliegen der Praxis , dass die Patienten gut versorgt und zufrieden die Praxis verlassen. Das bedeutet , dass sich Dr. Jansen und Dr. Hautkappe jedem Patienten individuell widmen. Vor dem Eingriff der Sterilisation steht somit immer das obligatorische Aufklärungsgespräch. Der Patient lernt auf diese Weise den Arzt kennen und umgekehrt. Außerdem können Antworten auf jedwede Fragen gefunden und besprochen werden. Es wird dadurch ein Vertrauensverhältnis geschaffen, das die Patienten von Dr. Jansen und Dr. Hautkappe zu schätzen wissen.
Dr. Jansen und Dr. Hautkappe als etablierte Fachärzte in Oberhausen

In dieser Konstellation besteht die urologische Gemeinschaftspraxis in Oberhausen seit dem Jahr 2004, als sich Dr. med. Hubertus Jansen und Dr. med. Andreas Hautkappe zusammenschlossen. Die erfahrenen Urologen (beide Fachärzte seit über 20 Jahren) haben neben der urologischen Praxistätigkeit auch eine umfassende Konsiliartätigkeit an vier Oberhausener Krankenhäusern: den Katholischen Kliniken mit drei Standorten und der Helios St. Elisabeth Klinik. Stationäre Operationen können innerhalb des bestehenden Kooperationsvertrages am Johanniter-Krankenhaus im Stadtbezirk Sterkrade durchgeführt werden.
Beide Urologen verfügen neben der Bezeichnung als Facharzt für Urologie jeweils über mehrere Zusatzbezeichnungen.
Dr. Jansen: Andrologie, Medikamentöse Tumortherapie, Palliativmedizin
Dr. Hautkappe: Andrologie, Medikamentöse Tumortherapie, Spezielle urologische Chirurgie